Buch der Zeit 7 (29. ML)

Buch der Zeit - Ausgabe 7
Buch der Zeit 7
67 Seiten / 14 MB

Druckversion: in Bearbeitung…
(Aufgrund der kleinen Auflage, können wir es leider nicht in einer normalen Druckerei drucken lassen.)

Gesandte von dreizehn Reichen berichten auf dem 2. Konvent der Dämmerung über Seuchen, Visionen, aufkeimende Magie und diplomatische Spannungen. Die ersten Ausgaben des neuen Nachrichtenblatts “Der Eilruf” künden von Angriffen und Grenzkonflikten und deren Folgen, darunter das Klagelied eines Anführers des Wüstenvolkes und eine öffentliche Entschuldigung der Dalaar, sowie von einem Giftanschlag und dem darauf folgenden Gerichtsspruch. Der erste Teil einer Chronik erzählt vom Aufstieg einer Handelsfamilie durch kluge Versorgung, subtilen Einfluss und konsequente Kontrolle, während der Bericht eines reisenden Händlers die erste Begegnung mit einer Gemeinschaft aus unterschiedlichsten Tierwesen beschreibt. Ezra Polarpfote schildert seine unerwartete Wahl zum neuen Caun als das Ende der Isolation seines Volkes. Ein Barde besingt Reiselust, neuen Wein und gemeinsames Geschichtenschmieden als Mittel gegen den allgegenwärtigen Nebel und kündigt an, künftig alle Reiche zu bereisen und von ihnen zu berichten, angefangen mit Sippa. Der darauf folgende Bericht erzählt, wie Kiran’Sol Geflüchtete in der Knochenwüste zu einem Ort führte, der Frieden und Freiheit verspricht und ein anschließender Kommentar verdeutlicht den inneren Streit der Sāndari’Māna um die Deutung dieser Geschichte. Ein düsterer Mythos der Andar scheint sich als grausame Wahrheit zu entpuppen. Die Cwtsh erzählen von Überlieferungen, die dem transzendenten Gesang von Wurzeln, Blättern und Pilzen entstammen, und der ehemals als Professor Habitus bekannte Ethnologe verfasst einen womöglich letzten offiziellen Brief an seine Universität. Es folgen mehrere Legenden aus Al’Umbryjil verschiedenster Art – von der Geburtsstunde des Volkes über sagenhafte Persönlichkeiten bis hin zu einer lehrreichen Fabel. Die Chronistin der Astarim erzählt von der Schiffbrüchigen Lethira, die auf fremdem Land sieben mystische Wächter findet. Eine in Ligath Tureen geborgene Aufzeichnung einer Erzählung berichtet von der jungen Zusammenarbeit der Türmerwesen und ein akademisches Dossier beleuchtet ein gletscherelfisches Gleichnis vom herabgestoßenen Mond im Kontext analysierter Kristallfragmente und der allgemeinen magischen Entwicklung. Ein lyrischer Nachruf aus dem Reiche der Rash’Nu erinnert daran, die Opfer dieser Welt nicht zu vergessen, und die Feldnotiz einer Wissenssucherin schildert ihre erstaunlichen Entdeckungen in einer uralten Ruinenstadt. Der Jarnfjordbodet referiert über die sagenumwobenen Entdeckung der Runenmagie und ihre drastische Auswirkung – nicht zuletzt auf gesellschaftlicher Ebene. Es schließt sich eine empirische Studie über die Haltung der Bürger unterschiedlicher Reiche gegenüber anderen Völkern an. Aus Ely’Thien wird von einem Ritual für die Gefallenen einer Schlacht und dessen Ursprung berichtet und eine Sage aus Nor’Davara beschreibt die Offenbarung der wahren Schmiedekunst der Eiszwerge. Ordensmeisterin Trauerfluch verkündet, wie einst der letzte Ethnarch zu Grabe getragen wurde und welches Erbe er den Aschlingen hinterließ. Eine Sage aus dem vergangenen Reich erzählt von den Folgen der Eitelkeit und ein Gemälde von Waidfried Güldenhaag fängt die Forschungen
einer Magierakademie als leuchtendes Sinnbild dieser Zeit ein.

Inhaltsverzeichnis: (Wiki-Einträge in Bearbeitung…)

  • Vorwort: Wahrheit oder Mythos – Woran glauben die Völker dieser Welt und welche Riten entstanden dadurch?
  • Der 2. Konvent der Dämmerung
  • Der Eilruf im 9. ML des 3. WL nz. (siehe Kurznachrichten, Mitteilungen & Gerüchte: M#100 – M#105)
  • Klagelied des Kiran’Sol (veröffentlicht im Eilruf)
  • Der Eilruf im 1. ML des 4. WL nz. (siehe Kurznachrichten, Mitteilungen & Gerüchte: M#106 – M#108)
  • Öffentliche Entschuldigung! (veröffentlicht im Eilruf)
  • Der Eilruf im 2. ML des 4. WL nz. (siehe Kurznachrichten, Mitteilungen & Gerüchte: M#109 – M#113)
  • Die Chronik der Familie von Raevaryn
  • Der Silbermond
  • Das Ende
  • Sonett des 3. Weltenlaufs
  • Lauschet, ihr Völker, eurem Lieblingsbarden!
  • Shānti‘Arai: Eine neue Hoffnung im Wind
  • Zweifel durch Shānti’Arai
  • Das Erwachen des Seelenjägers
  • Die Geschichte, die in den Blättern wohnt
  • An die Universität für Vergleichende Völkerkunde…
  • Sagen und Legenden aus Al‘Umbryjil
  • Die Kunde von Lethira und den sieben Wächtern
  • Tyrmersmannen
  • Legende vom Mondsturz
  • Für die Toten
  • Erste Aufzeuchnung aus der Expedition zur Ruinenstadt Sha‘Inarsur
  • Jarnfjordbodet – Ausgabe 11
  • Von den Dreien Gruppen der Reiche
  • Das Til’Anin
  • Die Glut in der Tiefe
  • Vom Vermächtnis des letzten Ethnarchen
  • Von Todblick
  • Arkanum
  • Sammlung: Kurznachrichten, Mitteilungen & Gerüchte

Siehe auch: