
Als das Reich eine Heerschar von Todgeweihten und Hopliten entsendet hatte um die Quelle des schwarzen Fiebers zu vernichten, errichteten sie im Herzen der Spuksteppe ihr Lager und nannten es „Trübsinn“. Ein bitterer Sieg wurde errungen und wer konnte, marschierte weiter. Doch die Verwundeten, die Kranken und die dem Wahnsinn Verfallenen blieben zusammen mit einer Deligation der Heilenden zurück. So hausen nun in niedrigen Zeltreihen in dieser tristen und unnatürlichen Umgebung. Die Luft ist schwer von Weihrauch und Dunstschwaden. Flackernde Fackeln werfen lange, geisterhafte Schatten auf den schlammigen Pfad, der sich durch das Camp windet. Zwischen den Planen husten und stöhnen pockennarbige Gestalten in Lumpen, während andere schweigend ihre Waffen pflegen – als hielten sie an einem letzten Funken Würde fest. Wehmütig, aber mit grimmigen Stolz haben die Bewohner ihr Schicksal akzeptiert. Darum heißen sie auch andere Verstoßene und Verlorene willkommen, die sich hier her verirren.