Region Brandnarbe

Die Brandnarbe ist eine düstere Bergregion, aus derem Gestein wie aus tausend Wunden immer wieder Lava und Rauch hervorquillt. Asche fällt stetig vom Himmel, bedeckt das Land wie Leichentuch und lässt nur geschwärzte Felsen, verkohlte Wälder und verrußte Ruinen zurück – stumme Zeugen einstigen Lebens. Zurück bleibt nur eine verbrannte Ödnis, ein Mahnmal der Vergänglichkeit und Zerstörung. Die hier lebenden Drachlinge haben sich hieran perfekt angepasst und leben vor allen von der Jagt auf auf Monster wie Glutwölfe, Aschegeier oder Lindwürmer. Die Gebeine ihrer Toten bestatten sie in tiefen Schächte, auf dass sich das Feuer der Erde sich von ihnen nähre. Fasziniert von diesem Brauch haben auch die hier lebenden Aschling-Normaden dies übernommen. Auch ihnen gelten daher jene Knochengruben als heilig, ja sogar als Tore zum Ahnenreich. Aus diese spirituellen Praxis ist beidseitig eine tragfähige Akzeptanz erwachsen trotz all ihrer sonstigen Unterschiede in Werten, Kultur und Mentalität.

Siehe auch:

Keine verlinkten Beiträge gefunden.